Eine kurze aber intensive Zeit ging zu Ende – tolle Erinnerungen bleiben!
VORNEWEG: Oscar I hat bereits im Mai 2017 neue Besitzer gefunden, die sich liebevoll um ihn kümmern. Aus Nostalgie haben wir uns dazu entschlossen, die Verkaufsanzeige vom Fahrzeug (er wurde durch Oscar II ersetzt) weiterhin online zu belassen, da sie zwar das Ende einer kurzen Zeit mit dem Fahrzeug besiegelt, die aber von tiefgreifenden Erlebnissen mit dem Fahrzeug geprägt war.
Allen, die sich für ein grundsolides und ehrliches Wohnmobil interessieren, können wir tatsächlich einen Karmann Missouri ans Herz legen. Die Fahrzeuge wurde von 1997 bis 2005 in unterschiedlichen Grundrissen gebaut und stellen durch ihre Konstruktion aus (Sperr-) Holz im Innen- und GfK im Aussenbereich des Aufbaus, sowie einem langlebigen Basisfahrzeug (VW LT 35) einen Garant für langfristigen Spaß trotz hohen Alters dar - und das bei vergleichsweise geringen Anschaffungskosten. Durchstöbert doch einfach einmal die bekannten Portale nach einem passenden Fahrzeug für Euch oder informiert Euch bei den durchweg netten "Karmännern und -frauen" in einer der Karmann-Facebook-Gruppen oder beim Karmann Mobil Club e.V.!
Wir wünschen Euch dennoch viel Spaß beim Lesen.
Anfang 2016 wurde unsere 2. Tochter geboren und wir entschlossen uns, den kleinen Hymer Eriba Wohnwagen Knut gegen ein motorisiertes Campingfahrzeug einzutauschen.
Nach ein paar Wochen der Suche ging es alles ganz schnell: über ebay Kleinanzeigen haben wir ihn gefunden, angerufen, zum Besichtigungstermin - eine Stunde Autofahrt entfernt - hingefahren und ihn gekauft.
Über die Reperaturen, Verbesserungen, große und kleine Überraschungen haben wir in unseren Blogbeiträgen berichtet.
Im April ging es auf zur ersten Testfahrt auf den Darß, an die Ostsee. Die Strecke kennen wir ganz gut und wollten sie mit kleinem Baby nicht an einem Stück fahren - so konnten wir mit dem WoMo einfach und unkompliziert einen Zwischenstopp einlegen.
Vor Ort angekommen haben wir in einem Ferienhaus 3 Wochen lang den Frühling genossen und währenddessen weiter gebastelt und gebaut.
Die lokalen Paketdienstfahrer kannten uns bereits nach der ersten Woche.
Wieder zuhause angekommen blieben uns nur noch 3 Wochen für die letzten Besorgungen bzw. den letzten Feinschliff, wie das Nähen der Vorhänge.
Und selbst das wurde knapp. Die Fähre nach Norwegen war fix gebucht! Mit 2 Tagen Verspätung starteten wir auf die bisher tollste, längste und schönste Reise. In den darauf folgenden 10 Wochen haben wir mit Oscar eine phantastische Zeit erlebt, aber darum soll es hier nicht gehen.
Unsere Große sagt immer: "In Oscar steckt so viel Liebe drin!" und das kann man in vielerlei Hinsicht verstehen.
Einerseits weil wir in liebevoller Detailarbeit alles auf Vordermann gebracht und erneuert und verschönert haben.
Und andererseits, weil wir als Familie in der Oscar-Reisezeit so nah zusammen gerückt sind, innig, vertraut und einfach voller Liebe; wie wir ohne Oscar, wahrscheinlich im Alltag zuhause, sprich ohne diese Reise es niemals erlebt hätten!
Schweren Herzens haben wir uns Anfang 2017 dennoch dazu entschieden unser treues Gefährt - Oscar zu verkaufen!!!
Wir haben unser Wohnmobil mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkauft.
Jaja, wird jetzt der Ein oder Andere sagen, ihr müsstet ja nicht. Richtig!
Wir haben ihn letztes Jahr gekauft und fast 2,5 Monate jeden Tag viele Stunden Arbeit hinein gesteckt, bis er so da stand.
Aber da das Wohnmobil bei uns ein Mehrgenerationen-Fahrzeug ist, haben wir uns zusammen mit den Großeltern nach einem anderen Grundriss umgesehen, der sowohl für reisende Kinder, Eltern aber auch Großeltern etwas praktischer ist. Und haben nun einen Nachfolger gefunden - Ein Karmann Missouri GB.
Wir bleiben also Karmann und sogar dem Modell treu, denn diese Wohnmobile sind aus unserer Perspektive gut verarbeitet, hochwertig im Ausbau, nicht zu monströs und doch gemütlich! Aber allen vorweg perfekt für Familien.
Hier findet ihr nun den Steckbrief von Oscar ->
Technische Details:
Erstzulassung: Oktober 1998
Kilometerstand: 127.513km
Basis: Volkswagen LT 35
Leistung: 75 KW/102 PS 5-Zylinder Dieselmotor, gelbe Umweltplakette (Umrüstung auf grüne Umweltplakette möglich)
zulässiges Gesamtgewicht 3.500 kg
Länge: 6.380 mm
Breite: 2.310 mm
Höhe: 2.880 mm
Technische Ausstattung:
Solaranlage mit 110 Watt
Fiamma F45plus Markise
Anhängerkupplung
Alko-Hubstützen manuell
Heckleiter, klappbar
Zahnriemen nagelneu (März 2017)
Wasserpumpe nagelneu (März 2017)
neue Reifen (April 2016) mit Goldschmitt AluCaps
Auspuff ab Kat neu (April 2016)
weiße Blinker (Front) eingebaut
neue Rückleuchten in ansprechendem Design montiert
Umrissbeleuchtung rund um das Fahrzeug erneuert
elektrische Fensterheber - Hub-Mechanik erneuert (September 2016)
Niveausonde für Abwassertank ausgetauscht (September 2016)
Frischwasserschläuche bis Boiler ausgetauscht (Mai 2016)
Umrüstung von Tauchpumpe auf nagelneue (und flüsterleise) Shurflo Druckwasserpumpe (September 2016)
Türdichtungen an Fahrer-, Beifahrer- und Aufbautür sowie Stauklappe erneuert
Preis
24.500€ Verhandlungsbasis
Innenausstattung:
Naßzelle mit neuer Duschtasse (März 2017 inkl. 10 Jahre Garantie auf Dichtheit)
neue Reich-Brausegarnitur eingebaut (April 2016)
digitale SAT-Anlage von Kathrein mit automatischem Positioner
Alphatronics R-22 Flachbildschirm mit Bluetooth + WIFI-Dongle
truma Gasheizung mit Warmwasseranlage
Gasdruck-Regler mit Aufprallschutz
Cassetten-Toilette mit SOG® nachgerüstet (Oktober 2016)
Seitendinette mit 4 Sitzplätzen, insgesamt 6 eingetragenen Sitzplätze, alle mit 3-Punkt-Gurten ausgestattet
zusätzlich eine großzügige Seitensitzbank
Alkoven mit Aluleiter
Leseleuchten auf warmweiße Hochleistungs-LEDs umgerüstet (Mai 2016)
RGB LED Ambientebeleuchtung per Fernbedienung steuerbar, nachgerüstet (Mai 2016)
blomus Magnettafel
Spüle
3-Flammen-Gasherd
einheitliche Edelstahl Knöpfe, Haken und Aufhängungen von IKEA (April 2016)
Alle Fenster sind intakt, dicht und haben funktionsfähige Fliegengitter plus silberbeschichtete Verdunklungs-Plissees
Fliegengittertür neu bespannt (April 2016)
Trittstufen an Fahrer- und Beifahrerseite erneuert (März 2016)
Sonderausstattung:
Sawiko Motorradbühne (abnehmber, derzeit zur Benutzung mit einer Heckbox umgerüstet)
Fiamma Fahrradträger zur Heckmontage an Tragschienen
Vorzelt plus Windfang
ClimAir Windabweiser an Fahrer- und Beifahrertürfenster
Was noch gesagt werden muss:
Das Wohnmobil ist Scheckheft-gepflegt, hat alle Inspektionen, stand immer trocken und ist (wirklich) so ein Wohnmobil, mit dem man morgen losfahren kann!! Versprochen!
4 Responses
Jonas Hofmann
Hallo und vielen Dank für den hilfreichen Artikel!
Toller Tipp.
Klaus-Michael Merkert
Hallo,
Mit Interesse habe ich den Bericht gelesen. Das sind ja mal Leute, die nicht nur einfach mit dem Wohnmobil irgendwo hinfahren, sondern so richtig mit Herzblut damit umgehen wie ich selbst.
Ich habe 19 Jahre einen Karmann auf MB 100 Basis gefahren und damit viele schöne Reisen gemacht. Es stellten sich aber langsam immer mehr konstruktionsbedingte Mängel ein und da er eben noch sehr gut aussah, konnte ich ihn bei einem Händler gegen einen Missouri 635SD mit nur 72.000 km eintauschen. Auch ich habe ihn liebevoll aufgerüstet und verfeinert. Dann ist am 6.05.19 in meiner Halle ein Großbrand ausgebrochen und mein Liebling wurde total zerstört. Ich werde mir wieder einen Missouri kaufen, sobald die Versicherung gezahlt hat, jedoch werde ich kaum einen finden mit nur 80.000 km Original.
Gruß, Michael Merkert
Lutz
Hallo Mark,
ich bin der Käufer von Oscar und habe auch das Vorzelt noch. Ich habe es aber bisher noch nicht aufgebaut oder genutzt.
Viele Grüße
Lutz
Mark
Guten Tag,
ich habe ebenfalls ein Karmann Missouri VW LT 635 SL und eine Frage zu Ihrem Fahrzeug. Sie schreiben, dass Sie für das Fahrzeug ein Vorzelt besitzen. Ich suche aktuell ein Vorzelt für mein WoMo. Darf ich fragen, um was für ein Modell Vorzelt es sich bei Ihrem Modell handelt und ob Sie zufrieden damit sind?
Ich habe mich zwar schon bei obelink.de umgeschaut, weiß aber immer nicht, ob ein Modell nun bei meinem Fahrzeug passt.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir antworten.
Mit freundlichen Grüßen